Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21
Liebe Studierende,
Aufgrund der Corona-Pandemie stehen die Pläne für die an der CAU angebotenen Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21 noch unter Vorbehalt. Bitte beachten Sie, dass sich bis zum Start der Veranstaltungen noch Änderungen in den angebotenen Formaten und Terminverschiebungen ergeben können. Dies gilt insbesondere für alle Praktika.
Für die von Prof. Temps angebotenen Lehrveranstaltungen gilt nach derzeitigem Stand:
- Alle unten angekündigten Vorlesungen finden als Online-Videovorlesungen statt. Dazu werden per OBS-Studio erstellte Vorlesungsvideos auf OpenOlat zum Download bereitgestellt.
- Übungen und Seminare finden live als Zoom-Videokonferenzen statt.
- Für alle Praktika beachten Sie bitte die Anmeldetermine und weitere aktuelle Informationen auf OpenOLAT.
- Die aktuellen Starttermine für Ihre Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21 finden Sie in u.a. Tabelle, die laufend aktualisiert wird. Es gelten die hier angegebenen Termine, nicht die in UniVIS oder anderswo angegebenen.
- Bitte achten Sie außerdem auf aktuelle Informationen auf der Homepage der CAU und auf den Homepages der MNF und der Sektion Chemie.
Kiel, 07. August 2020, Prof. Dr. Friedrich Temps
Modul-Nr | Bezeichnung der Lehrveranstaltung | Verantwortliche |
---|---|---|
chem0304 | Physikalische Chemie 2: Aufbau der Materie *) Online-Vorlesung zum Download Teilnahme am Modul erfordert Anmeldung in OpenOlat V, 3 SWS, Mi 08.15 - 09.45 Uhr, Fr 11.15 - 12.00 Uhr; Raum: Online Beginn: Mi, 04.11.2020 Klausurtermine: siehe hier |
F. Temps |
chem0304 |
Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie 2: Aufbau der Materie *) Achtung: Zur Auflösung der die Studierenden im 5. Fachsemester betreffenden Terminkollisionen mit dem OC-Praktikum müssen die Übungen wahrscheinlich auf Mi, 09.00 - 10.00 Uhr verlegt werden. Die endgültige Terminfestlegung erfolgt in der ersten Vorlesungsstunde. |
F. Temps und Mitarbeiter/innen |
chem0305 | Physikalisch-Chemisches Grundpraktikum (Kurs 2) *) Mischung aus Präsenz- und Digitallehrveranstaltung Teilnahme am Modul erfordert Anmeldung in OpenOlat P, 8 SWS, Fr 08.15 - 18.00 Uhr, Praktikumssaal, IPC, MES 1 Beginn: Fr., 06.11.2020 Vorbesprechung: Mi, 21.10.2020, 14.00 Uhr; Raum: Online Sicherheitsbelehrung: Termin wird in der Vorbesprechung bekanntgegeben. Die Teilnahme an der Vorbesprechung und der Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! |
F. Temps und Mitarbeiter/innen |
chem0305 | Seminar zum Physikalisch-Chemischen Grundpraktikum (Kurs 2) *) Online-Seminar via Zoom, Einladungen zur Teilnahme per Email Teilnahme am Modul erfordert Anmeldung in OpenOlat S, 2 SWS, Do 08.15 - 09.45 Uhr, Raum: Online Beginn: Do, 05.11.2020 Vorbesprechung: Mi, 21.10.2020, 14.00 Uhr; Raum: Online Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist Pflicht! |
F. Temps und Mitarbeiter/innen |
chem0511 | Physikalisch-Chemisches Grundpraktikum für Studierende der Wirtschaftschemie (Kurs 6) *) Mischung aus Präsenz- und Digitallehrveranstaltung Teilnahme am Modul erfordert Anmeldung in OpenOlat P, 5 SWS, Mo oder Fr, 12.00 - 18.00 (14-tägig), Praktikumssaal, IPC, MES 1 Vorbesprechung: Mi, 21.10.2020, 14.00 Uhr; Raum: Online Sicherheitsbelehrung: Termin wird in der Vorbesprechung bekanntgegeben. Die Teilnahme an der Vorbesprechung und der Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! |
F. Temps und Mitarbeiter/innen |
chem0511 | Seminar zum Physikalisch-Chemischen Grundpraktikum für Studierende der Wirtschaftschemie (Kurs 6) *) Online-Seminar via Zoom, Einladungen zur Teilnahme per Email Teilnahme am Modul erfordert Anmeldung in OpenOlat S, 1 SWS; Z.n.V., Raum: Online Vorbesprechung: Mi, 21.10.2020, 14.00 Uhr; Raum: Online Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist Pflicht! |
F. Temps und Mitarbeiter/innen |
chem3005C | Laser Spectroscopy and Femtochemistry Research Lab **) P, six weeks all-day course Please contact the team office or email for an appointment |
F. Temps and assistants |
chem3005C | Laser Spectroscopy and Femtochemistry Research Seminar **) Online-Seminar via Zoom, Einladungen zur Teilnahme per Email S, 2 SWS, Mon 9 - 11 am Please contact the team office or email for an appointment |
F. Temps |
chem0604 | Anleitung zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit über ein Thema aus der Laserspektroskopie, Reaktionsdynamik und Femtochemie *) B, 3 Monate ganztägig, Z. n. V. Anmeldung im Sekretariat oder per E-Mail |
F. Temps |
chem0605 | Seminar zur Bachelorarbeit *) Online-Seminar via Zoom, Einladung zur Teilnahme per Email S, 2 SWS, Z.n.V., Raum: online |
F. Temps |
chem3005C | Seminar on Current Topics in Reaction Dynamics **) Online-Seminar via Zoom, Einladung zur Teilnahme per Email S, 2 SWS, Mo 9 - 11 Uhr, Raum: Online |
F. Temps |
chem4001 | Anleitung zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit, sowie im Rahmen des Promotionsstudiums **) A, ganztägig, Z. n. V. Anmeldung im Sekretariat oder per E-Mail |
F. Temps |
chem4001 | Seminar zur Masterarbeit **) Online-Seminar via Zoom, Einladung zur Teilnahme per Email S, 2 SWS, Mo 9 - 11 Uhr, Ankündigung: per E-Mail, Raum: online |
F. Temps |
chem3004 | Physikalisch-chemisches Kolloquium **) K, 2 SWS, Mo 17.00 - 19.00 Uhr (Z. n. V.) |
Die Dozentinnen und Dozenten der Physikalischen Chemie |
chem3004 | Chemisches Kolloquium K, 2 SWS, Do 17.00 - 19.00 Uhr |
Die Dozentinnen und Dozenten der Chemie |
*) Für Studierende der Bachelor-Studiengänge Chemie und Wirtschaftschemie.
**) Für Studierende des Masterstudiengangs Chemie.
***) Für Studierende des Masterstudiengangs Biochemie und Molekularbiologie.